Biografie
![]() |
1941 geboren in Schwarzach St. Veit, Heimatort Krimml, Salzburg; Kunstschule Steyr, Akademie der Bildenden Künste, Wien. Seit 1969 Negativschnitte in Stahl und Beschäftigung mit der “Prägung“ im erweiterten Sinn. Zentrales Thema: Der Mensch. |
- Förderungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
- 1993, 1. Preis bei der Quadriennale für Medaillenkunst in Kremnica
- Gestaltung einiger offizieller österreichischer Münzen
- Mitglied der Wiener Secession
- seit 1994 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst
- 1996, Teilnahme am internationalen Euro-Münzen-Wettbewerb
- 1999, Verleihung des Titels Professor
- 2001, Ausstellung im Münzkabinett Dresden, Albertinum
Grafische, malerische und bildhauerische Arbeiten.
Lebt in Wien.
![]() |
Born at Schwarzach/ St. Veit, Salzburg, in 1941; grew up in Krimml, Sbg., attended the Steyr Art School und subsequently the Academy of Fine Arts in Vienna. . Since 1969 he is cutting steel dies and is involved in „coining“ in its wi- dest sense. His central theme is man. |
- Award of the Federal Ministry of Education and the Arts for the Promotion of Art
- He is member of the Vienna Secession
- Exhibitions in Austria and abroad
- Designed some of the official Austrian legal tender.
Graphic works, paintings and sculptures.
Lives in Vienna.
![]() |
Né en 1941 à Schwarzach/St. Veit, originaire de Krimml, Province de Salzbourg; Ecole d’Art à Steyr, Académie des Beaux Arts à Vienne; depuis 1969 gravures négatives en acier; se penche sur l’estampage au sens le plus large. Son thème principal: l’homme |
- Prix d’ encouragement du Ministère de l’Education et des Arts
- membre de la „Secession“ de Vienne
- expositions en Autriche et à l’étranger
- Création de quelques médailles autrichiennes officielles
- 1996, Participation au concours international “Euro-Medailles”
- devenu professeur en 2001
- Exposition á Dresden - Münzkabinett, Albertinum en 2001.
Graphiste, peintre, sculpteur.
Vit à Vienne.