Gästebuch


02.04.2012
Lieber Helmut, ich hab vor 7 jahren die Stadt verlassen, Dich 14 Jahre nicht gesehen und dann kommst Du in "meine" Stadt auf Kur. Wie herrlich, wie wunderbar. Ich genieße jeden Gedanken mit Dir, Deine Freude an allem, die mich ansteckt, wie ein Funken, der überspringt. Danke!
08.06.2012
Helmut Zobl
Liebe Sabine, ja, da bin ich wieder- 2 Monate sind inzwischen vergangen- es gibt soviel zu tun-nach meiner Kur in Ischl- viel aufholen-und dabei noch die Kur "fortsetzen", für Herz und Kreislauf. Ich bin da fest dran und hoffe, dass ich das Richtige mache. Es war schon eine Überraschung. Dich dort im ehemaligen kkPostamt zu sehen - und beglückwünsche Dich auch zu Deinem Erfolg.
Es gab einen gewaltigen Unterschied, dort der Weg gleich in den Wald, hier in Wien, der Weg in die Menschen-und Autowelt - das ist schon anpassungs-zwingend - so ist es eben ein markanter Unterschied - der auch "geniessbar" ist - ich gruesse Dich aus Wien aus der Atelier-Klause, herzlichst Helmut
Es gab einen gewaltigen Unterschied, dort der Weg gleich in den Wald, hier in Wien, der Weg in die Menschen-und Autowelt - das ist schon anpassungs-zwingend - so ist es eben ein markanter Unterschied - der auch "geniessbar" ist - ich gruesse Dich aus Wien aus der Atelier-Klause, herzlichst Helmut

07.11.2011
Lieber Helmut,
jedes Gespräch mit Dir bringt etwas Neues, meist Unvorhergesehenes, aber immer "Wissensmächtiges".
"Zweifellos hast Du einige annehmbare Meinungen und Ansichten. Dein Webauftritt gibt einen frischen, gründlichen Blick auf das Thema."
Dank des Internets kann man den Text auch nachlesen unter:
http://www.mvbuch.ch/gaestebuch/index.php
25.10.2011, 22:46:04
You certainly have some agreeable opinions and views. Your blog provides a fresh look at the subject.
Geschrieben von: Toronto Police Auction
jedes Gespräch mit Dir bringt etwas Neues, meist Unvorhergesehenes, aber immer "Wissensmächtiges".
"Zweifellos hast Du einige annehmbare Meinungen und Ansichten. Dein Webauftritt gibt einen frischen, gründlichen Blick auf das Thema."
Dank des Internets kann man den Text auch nachlesen unter:
http://www.mvbuch.ch/gaestebuch/index.php
25.10.2011, 22:46:04
You certainly have some agreeable opinions and views. Your blog provides a fresh look at the subject.
Geschrieben von: Toronto Police Auction

11.05.2011
Lieber Helmt, geehrter 70er Professor!
ich bin zwar zu Deiner Ehrung im Boeckl Saal der Technischen Universität Wien - entschuldigt - zu spät gekommen, aber ich habe noch einen guten Stehplatz ergattert zur Ehrung Deines 70. Geburtstags. Dann waren wir noch im Bierreither, wo ich Deinen gekonnten Tortenanschnitt mit maßhalter Teilung für alle Beteiligten in einem Film festhalten konnte. Danke, an Simone für ihre Organisation, und dass ich dabei sein durfte, und an Dich für Deine vielen Unterschriften, darunter auch zwei für Ernst und mich! Hans
ich bin zwar zu Deiner Ehrung im Boeckl Saal der Technischen Universität Wien - entschuldigt - zu spät gekommen, aber ich habe noch einen guten Stehplatz ergattert zur Ehrung Deines 70. Geburtstags. Dann waren wir noch im Bierreither, wo ich Deinen gekonnten Tortenanschnitt mit maßhalter Teilung für alle Beteiligten in einem Film festhalten konnte. Danke, an Simone für ihre Organisation, und dass ich dabei sein durfte, und an Dich für Deine vielen Unterschriften, darunter auch zwei für Ernst und mich! Hans

05.12.2010
Sehr geehrter Herr Professor,
ich höre gerade Ihre Gedanken und Erzählungen auf Ö1. Vielen Dank dafür, Sie sind ein Geschenk!
ich höre gerade Ihre Gedanken und Erzählungen auf Ö1. Vielen Dank dafür, Sie sind ein Geschenk!

01.11.2010
Lieber Helmut
Wir möchten Dir auf diesem Wege nochmals herzlich danken, dass wir am vergangenen 9. Oktober in Deinem Atelier Gastrecht geniessen durften. Für uns war es etwas ganz Besonderes, in Deinen beeindruckenden Schaffensbereich Einblick nehmen zu dürfen. Die Gespräche mit Dir waren sehr eindrücklich. Das humanistische Element, das Dein ganzes Werk kennzeichnet, hat uns auch in diesem Zusammenhang besonders berührt. Die Schutzbedürftigkeit des Individuums, die Du auch immer wieder thematisierst, ist in Deinen Werken auch stets erkennbar. Leider fehlt im realen Leben dieser Schutz oft. Das wunderbare Relief-Bild (Mutter – Kind – Vater), welches wir nebst „einem Zobl“ mit nach Hause nehmen durften, gibt uns immer wieder zu neuen Reflexionen Anlass.
Für uns stellt es eine echte Bereicherung dar, dass wir Dich persönlich kennen lernen durften. Dass wir letztlich der gleichen alten Tiroler Familie entstammen – und wie Du doch sagtest: „echte Zobl sind“ - , freut uns besonders; dass wir die ganz genauen genealogischen Zusammenhänge nie aufdecken werden können, ist – wie schon Dein Grossvater Gottlieb in seinen Aufzeichnungen erwähnte - auf die schlecht geführten Kirchenbücher im Tannheimertal (Bezirk Reutte) zurückzuführen, für unsere Bekanntschaft aber bedeutungslos.
Lieber Helmut, wir freuen uns auf eine weitere Begegnung mit Dir, sei es in Wien, sei es in Zürich. Wir wünschen Dir weiterhin von ganzem Herzen alles Liebe und Gute und verbleiben herzlichst
Deine Evelyne und Dieter Zobl
Wir möchten Dir auf diesem Wege nochmals herzlich danken, dass wir am vergangenen 9. Oktober in Deinem Atelier Gastrecht geniessen durften. Für uns war es etwas ganz Besonderes, in Deinen beeindruckenden Schaffensbereich Einblick nehmen zu dürfen. Die Gespräche mit Dir waren sehr eindrücklich. Das humanistische Element, das Dein ganzes Werk kennzeichnet, hat uns auch in diesem Zusammenhang besonders berührt. Die Schutzbedürftigkeit des Individuums, die Du auch immer wieder thematisierst, ist in Deinen Werken auch stets erkennbar. Leider fehlt im realen Leben dieser Schutz oft. Das wunderbare Relief-Bild (Mutter – Kind – Vater), welches wir nebst „einem Zobl“ mit nach Hause nehmen durften, gibt uns immer wieder zu neuen Reflexionen Anlass.
Für uns stellt es eine echte Bereicherung dar, dass wir Dich persönlich kennen lernen durften. Dass wir letztlich der gleichen alten Tiroler Familie entstammen – und wie Du doch sagtest: „echte Zobl sind“ - , freut uns besonders; dass wir die ganz genauen genealogischen Zusammenhänge nie aufdecken werden können, ist – wie schon Dein Grossvater Gottlieb in seinen Aufzeichnungen erwähnte - auf die schlecht geführten Kirchenbücher im Tannheimertal (Bezirk Reutte) zurückzuführen, für unsere Bekanntschaft aber bedeutungslos.
Lieber Helmut, wir freuen uns auf eine weitere Begegnung mit Dir, sei es in Wien, sei es in Zürich. Wir wünschen Dir weiterhin von ganzem Herzen alles Liebe und Gute und verbleiben herzlichst
Deine Evelyne und Dieter Zobl