

(Bild zur Vergrösserung anklicken)
Joseph A. Schumpeter-Preis 2009 -
Überreichung an Prof. Barry Eichengreen (University of California, Berkeley) durch Frau Vbgm. Renate Brauner in der Oesterreichischen Nationalbank, Wien, in Anwesenheit von Gouverneur Ewald Nowotny und Franz Vranitzky, Präsident der Schumpeter-Gesellschaft.
(20. Jänner 2010 - weitere Informationen folgen, Foto H.Zobl)
Siehe auch >Werke>Medaillen>Schumpeterpreise
Prägungen zu den Atelierbesuchstagen 2009 vom 27. November bis 8. Dezember. Werknummern 1233 und 1234, Dm 25 mm, geprägt ± 35 mm. AV: "Anschauung, Rv: Zusammenschau".
Auflage: 40 Exemplare.
Av: Anschauung nicht nur als Sehen mit den Augen, es ist ein Sehen mit der Seele, mit dem Herzen, ja mit der ganzen Person... --
Rv: In den konzentrischen Kreisen symbolhaft angedeutet, richtungswechselnde "Wanderer", unterbrochen vom stillen Leuchten.
Fotos und Text zur Entstehung der Prägung "Fisch und Erdbeere" von den Brüdern Moritz und Timo Brodtrager kommen demnächst.
Also, einmal dieses Foto: Prägungen auf Silberronden, Ø 24,9 mm.
Revers: 1Zobl. - Mehr dazu bei >Werkstätten.


Heimito Heitzinger, 10 Jahre, hat eine Prägung in Silber bei seiner Taufpatin gesehen und schon war das Interesse da, einmal selbst eine "Münze" in Stahl zu schneiden.
Weitere Bilder bei Werkstätte.