

Voransicht zum Zobl-Welttaler 11, 2009, Werknummer 1231.
Abbildung Bleiabschlag vom Originalstempel, Stahlschnitt 1:1, montiert auf blauem Karton mit Titel und Text, 15x10 cm.
Titel: " Im Sonnengeflecht: ... erkennen, wiederfinden, vertrauen".
Motiv- Dm 50 mm.
Abb. rechts: Aversseite Welttaler 1 - 11, Beispiel Welttaler 10, 2006, Dm 52 mm, Silber A900.
Zobl-Welttaler 11, Prägung August, 2009, WNR 38, WNR 1231
Ø 52 mm, Ag 900/1000, 45 g, nummeriert, sign., punziert.
Foto: Helmut Zobl, copyright 2009.
Das Prägen ist ein zauberhafter Vorgang - Hartes drückt auf Weiches, das Vertiefte verwandelt sich in Erhabenes, das reliefhaft Gezeichnete wird ertastbar, fühlbar und das Streiflicht an der Oberfläche gibt dem Bild Farbe, Raum, "Tiefe" und "Weite". Und das mit dem Druck vieler Tonnen und geschickten Händen und viel Erfahrung des Prägers.- gesehen und gehört in Wien. Bei der Probeprägung zum Zobl-Welttaler 11.
Av: WNR 1229; Rv: WNR 1230
1) 0,9g, verk. 2) 1g, verk. 3) 0,8g, res. 4) 1g, res.
WNR 1229, "Ornament einer Menschenblume, zum Kreis hinaus und zur Mitte zurück. Kleinekleinegoldene Blume",
WNR 1230, "Pferd mit Reiter und Familie und Zobl-Beizeichen"
Diese Prägung hat auch den Namen "Nanidor" (copyright by Helmut Zobl, Wien 2009),
Feingold, Dm ± Ø 8 mm, ± 0,9 g.
(Korrektur der WNR-Reihenfolge, 4.7.09)
Vorläufig 4 Hammerschlag-Prägungen von Eisenstempeln,
konkav-konvex. Handgeschmolzene "Schrötlinge".
----------
Prägungen Avers-Revers 5, 6, 7, 8; 5. August 2009, siehe auch unter >werke > medaillen.
In gemeinsamer Arbeit wurde von den Kindern vom Evangelischen Tagesheim Karlsplatz bei mir im Atelier eine Seite der BAUMÜNZE gestaltet, die beim Kunstplatzfest am 26. Juni vor der Schule (Karlsplatz, 14-16h; Samstag, 27.6., 10-12h) selbst geprägt werden kann (wurde) ... (Foto: Simone Zobl)
(5 Euro kommen als Beitrag in den Umbau-Topf)
Demnächst weitere Bilder und Texte bei >Werke >Werkstätten.
Vorderseite WNR 1227 Rückseite WNR 1228
Helmut Zobl Gemeinschaftsarbeit
Schule mit Kindern und Sonne, 2009
Ø 25 mm, Bronze, Hammerschlagprägung
"Baumünze" mit Menschenreigen

Werk-Nr. 1221-1226, 2009, siehe auch >Werke>Medaillenzyklen. Entstanden nach der Bypass-Operation eines Freundes.