

Rückblende: Wiener Wandern 1979; Wien in Sage und Legende, der Basilisk in der Schönlaterngasse (Wiener Volksbildungswerk).
Li: Av, Menschenturm, Ausblick, 1976; Re: Rv, Basilisk, 1979,
Ø 40 mm, geprägt 1979 im damaligen Hauptmünzamt, jetzt Münze Wien.
Prägungen nicht mehr verfügbar.- Einfügedatum, 15. 4. 2009.
Foto Copyright H. Zobl, 2009
(Siehe auch >Werke> Auftragsarbeiten, 1976 (1979), für Vergrößerung anklicken)
Osterblume 2009 - WNR 1220 Frohe Ostern wünscht allen
(siehe auch >Werke, Medaillen, Helmut Zobl
Hammerschlagprägungen) (Fotos copyr. H.Z.)
Nachschnitt anlässlich der Ausstellung im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums in Wien "Roseldorf-Fürstensitz -Keltenstadt" - Österreichs älteste Münzstätte. 25. 3. -30.8.2009.
(Einseitige Prägung, WNR 1218, Motiv nach Abb. der Einladung, erweitert mit Zobl-Beizeichen. Ø 8 mm, ± 1g, Zustand 11.4. 2009) -
Siehe auch >Werke-Medaillen >Hammerschlagprägung, WNR 1219
Prägung in Kupfer, patiniert, Dm 35 mm, einseitige Prägung. Figurengruppe in der Mitte des Fünfecks. Gewünschter Text als Umschrift: Christian Morgenstern: "Es gibt in Wahrheit kein letztes Verständnis ohne Liebe" ...
Besuch von HR Dr. Werner Kitlitschka
und Dr. Fritz Braun im November 2008 Fotos: Inge Kitlitschka
Univ. Doz. HR Dr. Werner Kitlitschka und Frau Inge Kitlitschka.
Februar 2009; Fotos Zobl (für Vergrösserung anklicken)
Medaille: Begegnung, 1981, Bronzeguß. Türgriff für Wiener Holding-Gesellschaft (1981)