![]() ![]() |
||||
Titel/Bezeichnung | : |
Sonnenbogen und Brücke. | ||
Technik | : | Prägung auf Silberband beidseitig und Original-Negativschnitte (Gravuren). | ||
Jahr | : | 2008 | ||
Format | : | Ø ± 50,5 mm | ||
![]() | ||||
Beschreibung | : | ![]() | ||
![]() |
Armreifen in Silber mit den Prägungen aus dem Zyklus Harmonien, 1982. Vorne WNR 641, Umarmung (Stehendes Paar), an den Enden hinten, WNR 641 mit Detail (re) und WNR 634 (Familie) Detail links. Auf der Innenseite die Prägung WNR 1207, 2007 (Kind). Die Originalschnitte wiederholen wechsel-seitig das Thema der umarmenden Figuren in auf-und absteigender Folge. |
![]() |
||||
Titel/Bezeichnung | : |
Vorzimmer-und Wohnzimmer-Türen, | ||
Technik | : | Hinterglasmalerei | ||
Jahr | : | 2007 | ||
Format | : | 105 x 34 cm, 24,5 x 133 cm | ||
![]() | ||||
Beschreibung | : | ![]() | ||
![]() |
Wohnbereich-Gestaltung mit bestehenden Türen. |
![]() |
||||
Titel/Bezeichnung | : | Haus 33 mit Sonnen und Regenbögen | ||
Technik | : | Hinterglasmalerei | ||
Jahr | : | 2006 | ||
Format | : | Teils Glasformate mit 80 x 205 cm | ||
![]() | ||||
Beschreibung | : | ![]() | ||
![]() |
Teile einer Glasfront, von innen gesehen. |
![]() |
||||
Titel/Bezeichnung | : | Tür der Offenheit und des Vertrauens, 1998 | ||
Technik | : | Glasbemalung | ||
Jahr | : | 1998 | ||
Format | : | 212 x 190 cm | ||
![]() | ||||
Beschreibung | : | ![]() | ||
![]() |
Tür zum Büro des Rechtsanwalts Dr. Klaus Kormaier, Planegg b. München. |
![]() |
||||
Titel/Bezeichnung | : | Links-Rechts-Figur als Hermes | ||
Technik | : |
Lokta-Bütten -Papierabdrucke von zwei Negativ-Holzmodeln, zusammengefügt. | ||
Jahr | : | 2000 | ||
Maße | : | H=50 cm | ||
![]() | ||||
Beschreibung | : | ![]() | ||
![]() |
Privatbesitz, Holland |
![]() |
||||
Titel/Bezeichnung | : |
Oheim waz wirret dier? Exlibris, 2005 | ||
Technik | : | Kupferschnitt | ||
Jahr | : | 2005 | ||
Maße | : |
10 x 10 cm | ||
![]() | ||||
Beschreibung | : | ![]() | ||
![]() |
Exlibris für Wolfgang Wissing |
![]() |
||||
Titel/Bezeichnung | : |
Oheim waz wirret dier? Exlibris, 2005 | ||
Technik | : | Linoldruck auf Japan-Papier | ||
Jahr | : | 2005 | ||
Maße | : |
10 x 10 cm | ||
![]() | ||||
Beschreibung | : | ![]() | ||
![]() |
Exlibris für Wolfgang Wissing, limitierte Auflage |
![]() |
||||
Titel/Bezeichnung | : |
Regenbogengefärbte Liane | ||
Technik | : | Lokta-Bütten aquarelliert | ||
Jahr | : | 2000 | ||
Maße | : |
180 x 50 x 30 cm | ||
![]() | ||||
Beschreibung | : | ![]() | ||
![]() |
Direkte Körperabformung mit Lokta-Bütten natur, anschließend regenbogengefärbt mit Aquarellfarben. |
|
||||
Titel/Bezeichnung | : |
Überprägung der Zeiten | ||
Technik | : | Ton-Negativschnitt, Gips,-Bronzeguss | ||
Jahr | : | 1988/89 | ||
Maße | : |
200 x 200 cm | ||
![]() | ||||
Beschreibung | : | ![]() | ||
![]() |
Auftrag für Fassadengestaltung anlässlich der Umbauarbeiten der Bankfiliale BA-CA Mödling, Arch. DI Wolfgang Brunbauer. Bronze-Relief in Mödling: Bronze Detail Mitte, WNR 807, Kupferschnitt, Gips, Bronzeguss. |